Stephen King

Forum

Seiten: 1 2
Ich finde,dass Stephen King sehr gut schreiben kann,denn er schafft es die Leser so zu fesseln und in das Geschehen zu verknöpfen,dass die ellenlangen Beschreibungen,Umschreibungen,Zeitsprünge und Perspektivänderungen nicht verwirren oder langweilen

>>By tusia   (Friday, 18 Apr 2003 18:40)



ich finde stephan king ist ein schlechter Autor und so dumme Fantasiegeschichten

>>By Gerrit   (Wednesday, 2 Jul 2003 08:44)



Stephen King ist cool. Er hat so herrlich verrückte Ideen, über die man nur immer wieder staunen kann. Aber ich glaube, er spaltet die Gemüter. Entweder man mag ihn und seinen style oder man hasst ihn.
Ich kann nur empfehlen, mal ein Buch von ihm zu lesen.
My favourite: "Amok"

>>By Bernd   (Tuesday, 15 Jul 2003 17:12)



s.king ist ein misserabler Autor, langweilige geschichten, die dazu noch langweilig geschrieben sind. Schockierend sind seine geschichten auch nicht, höchsten deren Einfallslosigkeit.
Seit wievielen jahren schreibt er jetzt immer wieder die selben Bücher?
bzw. lässt sie nach einem Schema schreiben um dann seinen Namen drunter zu setzten?

__________________________________________________ _____________________
Seit zu vielen Jahren...

>>By Acina   (Thursday, 24 Jul 2003 21:25)



An Acina :

Na dann hab ich ne einfache Lösung für dich ->
Kauf dir Bücher von anderen Autoren!

Ich persönlich finde Stephen King nicht schlecht. Er schreibt gut und hat es vor allem unheimlich gut drauf, den Leser in seinen Bann zu ziehen.

>>By BlueMoon   (Friday, 25 Jul 2003 02:21)



ich habe vor kurzem das buch von stephen kings gelesen das hieß: "friedhof der kuscheltiere", aber der anfang war echt fad, deshalb hört ich auf zum lesen, aber meine eltern sagten dass der film sehr gut wäre, deshalb wollte ich beginnen das buch zu lesen, naja ist nicht so mein fall *g*
was solls
tschau

>>By bighimfan   (Saturday, 26 Jul 2003 02:59)



king muss man einfach lieben! ich habe sie alle gelesen und kann es kaum erwarten bis wolfsmond endlich auch auf deutsch erscheint. klar, gibt es bücher von ihm die weniger interessant zu sein scheinen, aber allen unglaubwürdigen empfehle ich "the green mile" zu lesen!

>>By emily   (Sunday, 27 Jul 2003 17:17)



Also ich habe auch ein Paar Werke von und zu Stephen King gelesen, und muss sagen, wer ihn gut findet......naja der hat noch keine wirklich gute fantasy gelesen!Seine Bücher, oder sagen wir halt, DIE MEISTEN, sind weder spannend, noch gruselig, noch fesselnd. Und dem Kommentar oben stimm ich voll zu, er lässt nach einem Schema (schlechten Schema) schreiben und setzt seinen Namen drunter!Probiert doch mal Orson Scott Card, den "Opa" des sci-fi, oder David Eddings, Terry Goodkind, is zwar nich so gruselig, doch wohl anspruchsvoller!

>>By Sparhawk@uboot.com   (Monday, 28 Jul 2003 22:51)



Also, ich mag eigentlich keine unheimlichen Bücher. Die Sachen von Stephen King die ich gelesen habe haben mir aber ganz gut gefallen. Am liebsten mochte ich eigentlich wenn noch gar nix los war. Wenn irgendwelche gemütlichen banalen Sachen beschrieben wurden, wie eine Familie in ein neues Haus zieht oder so. (War glaube ich beim Friedhof der Kuscheltiere so)

>>By Miriam   (Monday, 28 Jul 2003 23:24)



Friedhof der Kuscheltiere war das gruseligste Buch, das ich je gelesen habe, sonst kriege ich nie Gänsehaut

>>By Ricky810   (Sunday, 3 Aug 2003 14:38)



Ricky dann lese mal Dorian Hunter Band 1..Aber nun zu Stephen King,er hat geiles Zeug verfasst und die Verfilmungen sind auch klasse...

>>By Kati   (Tuesday, 12 Aug 2003 14:19)



Hi Leutz

Das King ein schlechter Autor ist sagen wohl nur Leute die nicht genug Grips haben um ihn zu lesen UND zu verstehen, alle anderen würden wohl sagen das ihnen seine Schreibweise nicht gefällt!
Ich finde er schafft es wie kein anderer sich in die Psyche der verschiedensten Menschen einzuarbeiten, zugegeben seine Bücher sind am Anfang etwas fade, was er aber am Ende durch eine perfekte Kombination aller bisher dagewesender Ereignisse wieder wet macht.
Stephan kings '"Der Dunkle Turm"-Reihe (Zugegeben nicht jdermanns Sache!) kann ich nur empfehlen!

Gruß Wagabund

>>By Wagabund   (Saturday, 13 Sep 2003 02:42)



Stephen King mit einem Satz als schlechten Autor abzuttun ist doch etwas einfach. Stephen King hat ein sehr großes Spektrum von verschiedenen Sorten von Literatur verfasst - etwa gesellschaftskritische Romane wie The Green Mile oder Fantasy wie The Dark Tower-ihn als reinen Horror Autor zu verstehen, deutet wohl darauf hin, dass viele Kritiker hier wohl wenig von ihm gelesen haben haben und sich daher auf Klichees versteifen. Gute Literatur muss auch nicht unbedingt gefallen, sie soll vor allem zum Nachdenken anregen, und das schafft Stephen King gerade dadurch, dass er Charaktere sehr lebendig mit allen ihren Persönlichkeitszügen schildern kann wie etwa im dunklen Turm. Gerade weil er so viele Bücher verfasst hat, ist es doch auch irgendwie natürlich, dass es einerseits Qualitätsunterschiede gibt, andererseits aber auch nicht jedes Buch den Geschmack jedes Lesers treffen kann. Auch wenn er nicht mein Lieblingsautor ist, zähle ich Stephen King zu den größten Geschichtenerzählern unserer Zeit.

>>By Dreaming   (Monday, 13 Oct 2003 19:47)



So denn, will ich auch mal meinen senf zugeben. wer meint das king rein stilistisch nicht schreiben kann sollte die bücher im original (amerikanisch....) lesen. Es gibt wunderbare übersetzungen seiner bücher.... und miserable. das die geschichten nicht jedermanns ding sind ist klar, aber um king lesen zu können muss man sich einfach gehen lassen können, einfach die einflüsse der normalen welt ausblenden und auf seine worte eingehen. man muss sich dinge vorstellen können. klar, wenn king 10 seiten lang einen baum beschreibt stellt ihn sich jeder anders vor... ich persönlich halte ihn für einen der größten schriftsteller der welt. manche sagen er sei ein kranker perverser.... und recht haben sie, doch nur dadurch sind seine bücher so genial. mein lieblingsbuch: das bild (original rose madders)

>>By mithryn   (Tuesday, 18 Nov 2003 11:51)



Ich habe bisher nur ein Buch von King gelesen und das war "ES"! Es ist ein wunderbares Buch und fesselt einen, dass man nicht mehr aufhören kann zu lesen! Wer Horrorbücher mag, sollte unbedingt "ES" von Stephen King lesen!!!

>>By PoisonGirl   (Saturday, 6 Dec 2003 18:25)



Heut kommt Friedhof der Kuscheltiere auf Kabel 1

>>By Cannibal Reaper   (Wednesday, 14 Jan 2004 20:19)



stephen king ist echt toll. die bücher haben schon ein etwas gleiches schema aber ich finds okay. wer sagt : "ich habe die filme gesehen, die waren scheisse und will seine bücher nicht lesen." zu dem sag ich nur: die verfilmungen sind echt scheisse aber die bücher sau gut!

bye

>>By Nico05   (Saturday, 17 Jan 2004 17:28)



ich find es toll das manche Charaktere in anderen Büchern wieder auftauchen oder Erwähnung finden. Mein absolutes Lieblingsbuch ist "Der dunkle Turm". Wirklich nur zu empfehlen!!! Wann kommt der nächste Teil????mööhhh...

>>By sadsoul   (Friday, 26 Mar 2004 10:13)



Ich mag vor allem die Kurzgeschichten von Stephen King (Geheimtipp: "Das Floß").
Zu den Verfilmungen seiner Geschichten muss ich sagen, dass die zumeist weit hinter der Vorlage zurückbleiben. Man kann die Fantasie von King nicht filmisch umsetzen. Und zumal wenn das "Grauen" sichtbar wird, dann bleibt häufig kein Auge trocken, so die grünen Augen in "Tommyknockers" oder das Spinnentier in der Kanalisation am Anfang von "Es" - so schlecht, dass ich mir nur noch den ersten Teil ansehe, der wiederum zu den besseren Verfilmungen zählt.

Großartig ist einzig und allein die Verfilmung von "The Shawshank Redemption" (zu Deutsch: "Die Verurteilten") mit Tim Robbins und Morgan Freeman, wobei ich mir nicht sicher bin, ob King das Ganze nicht von vorne herein als Drehbuch konzipiert hat. Und diese gelungene Verfilmung widerspricht ja auch nicht meiner ersten Aussage, denn hier kommt nichts Übersinnliches vor.

>>By Feliks   (Saturday, 3 Apr 2004 03:23)



Also ich bin ein rießen Stephen King fan. Er schreibt eigentlich großartig, und wasam besten ist. In seinen Vorworten merkt man, er ist eigentlich ganz normal, er hat einfach nur Talent zum schreiben. Klar, wenn man einfach so in stichwörtern hört um was es in seinen Büchern geht denkt man oft das das wieder irgendein horror buch ist, wo alles unrealistisch ist. aber das ist es nicht. je länger man bücher von ihm liest, desdo besser versteht man seine schreibweise.
Obwohl ich ein rießen Fan von ihm bin und ihn bewundere, gefallen mir manche bücher auch nicht. Zum Beispiel der Werwolf von Tarker Mills. Man merkt das er in diesem Buch keine besondere Lust hatte es zu schreiben, und außerdem musste er sich dort pro Kapitel anfangs auf 500 Wörter einschrenken, und damit ist wircklich nicht viel anzufangen.
Am besten gefällt mir von ihm "Carrie" "in einer kleinen Stadt-needful things" und natürlich "the green mile".
zu Green Milde möchte ich auch noch etwas sagen, die tatsache das er "The Green Mile" anhand von mehreren "kleineren" ausgaben rausgebracht hat, machte sie irgendwie interessanter.Mir gefällt das Buch sehr gut, und ich habe wircklich respekt vor ihm. Denn jemand der so eine Geschichte schreibt muss wircklich sehr viel Fantasie haben.
Den Film dazu hab ich natürlich auch gesehen, und zu meinem erstaunen hat er mir richtig gut gefallen. (hab den Film zu Carrie übrigens auch gesehen)
Stephen King ist ein großartiger Schriftsteller.
Mein Meinung.

>>By Meli_JK   (Tuesday, 25 May 2004 07:56)



ich mag King! Er ist nicht der beste, aber er hat auf alle Fälle was drauf!!
ich mag seinen scgreibstil. er kann die ernstesten sachen perfekt schreiben, und plötzlich ne 180° Drehung machen.... wow!
das einzige was ich hasse, ist das das Buch "Das schwarze haus" im Präsens geschrieben ist.... oh gott, ich kann keine seite im präsens lesen... das klingt so schrecklich!!

>>By Chillikiss   (Wednesday, 23 Jun 2004 19:22)



Ich lese King schon seit Jahren! Manches ist wirklich super und manches geht so. Eines meiner lieblingsbücher ist " Der thalismann" ist eigentlich nicht gruselig aber Spannend! Die Vortsetzung "Das Schwarze Haus" war zu lang und bei weitem nicht so gut.
Stephen King schreibt ja auch( denk ich zumindest) weniger Horror, sondern Sachen die meht unheimlich sind. Alltägliches was sich hinter Fasssaden verbirgt, die auf dem 1. Blick normal scheinen. Oft finde ich auch er schreibt über das Gute und das Böse am Menschen. Gutes Beispiel dafür "Misery". Aber jeder muß seine Eigene meinung haben, wär ja sonst langweilig. Kann ja auch nicht jeder z. B. Harry Potter mögen.
P.S. Les ich ganz gern =)

>>By Lexy   (Friday, 25 Jun 2004 19:33)



Obwohl ich schon viele dieser King-Horror-Bücher gelesen habe, bin ich kein King- Fan. Das waren immer nur Bücher zum Abschalten- nicht interessant. Dann las ich "Der Talismann" und war begeistert. Ein richtig gutes Fantasie- Buch- nicht kitschig, sehr spannend, sehr ansprechende Hauptfigur.

>>By bettyboo   (Saturday, 10 Jul 2004 13:13)



King gefällt mir dann am besten, wenn er kleinstadt-miefige Atmosphäre beschreibt und die dann durch irgendein Geschehen (muß gar nicht übernatürlicher Art sein) Stück für Stück zerlegt. Sehr schön in "Needful things". Ausgezeichnet und unvergesslich seine Vorlage für "Stand by me".

>>By flohte   (Friday, 27 Aug 2004 13:25)



King verdanke ich es, dass ich zu lesen begann.
Mein Freund zwang mir ES auf und sagte ich solle zehn Seiten lesen und dann selber entscheiden, ob ich weiterlesen will. Ich kam nicht mehr los.

Seitdem habe ich so ziemlich alles gelesen und kann icht sagen, welches Buch mir am Besten gefällt.
Hier einige, die mir immer wieder Freude bereiten.

ES – ist schön aufgebaut mit vielen Spielereien (der Film ist vollkommene KACKE)
ATLANTIS – ist etwas für Spannungsverachter, doch das Sonne-Mond-Sterne-Ding war echt toll.
SCHWARZ, DREI, TOT und GLAS – ist alsolute Weltklasse! Zum Teil langatmig aber ein Muss für einen Fan.
FRÜHLING, SOMMER-HERBST UND TOD – ach, diese vier Geschichten lese ich immer wieder gerne. Vor allem das Fress-Wettessen mit dem anschliessenden Gekotze oder die geköpfte Schwangere lässt seltsame Gefühle aufsteigen.
DUDDIDs – Oh, was für ein toller Anfang. Das Herumgefurze und -gerülpse. Echt wiederlich. Und dann diese Zahnstocher-Geschichte… (leider war die Verfilmung auch ziemliche Kacke)

Aber BRENNEN MUSS SALEM gehört nach wie vor zu meinen liebsten King-Werken. Einfach genial.

Eines muss leider noch gesagt werden. Die ES-Verfilmung war (wie viele andere) für die Katz.
Von Anfang bis Ende eine einzige Gähnparade. Ein Clown als Bösewicht und die ausserirdische Riesenspinne am Schluss… Ich kann dazu nichts weiter sagen als GÄÄÄHHHN !

>>By Nalina   (Saturday, 27 Nov 2004 00:18)



Ich finde King auch ziemlich gut und Es ist mein Lieblingsbuch!! Genial geschrieben...
@Nalina
Hmm, dann schaue ich mir den Film wohl lieber nicht an;-)

>>By JoAnn   (Sunday, 28 Nov 2004 20:34)



Weiß jemand worin der unterschied zwischen "Das Mädchen (Weiß)" und "Das Mädchen (Schwarz)" besteht. Wäre nett wenn jemand mir da weiter helfen würde

>>By medicus   (Tuesday, 7 Dec 2004 00:40)



King hat meiner Ansicht nach viele Bücher geschrieben - einige schwache (Atlantis, Das Bild, ...), viele sehr unterhaltsame, und einige sehr gute (Das letzte Gefecht, Der schwarze Turm, ...).
Ich lese ihn jedenfalls sehr gern, da mich sogar die schwächsten seiner Bücher dennoch gefesselt haben.
Und jetzt zähle ich die Tage, bis ich endlich "Der Turm" lesen kann.

>>By Triere   (Tuesday, 7 Dec 2004 12:58)



Also...ich finde, Stephen King ist WEDER ein schlechter / miserabeler, NOCH ein einfallsloser und langweiliger Autor!!!

Wer seinen Schreibstil nicht mag oder nicht anspruchsvoll genug ist (muß ja auch nicht jeder mögen!), die/der sollte sich das suchen, was ihr/ihm gefällt.
Aber nur, weil man kein Freund seiner Lektüre ist, muß man ihn nicht gleich als einen miesen Schriftsteller hinstellen!
Stephen King hat nämlich wohl 'ne ganze Menge drauf, sonst
wäre er ja nicht so erfolgreich und das ist er in der Tat!
Außerdem, ich schreibe selber und auch durch sein Buch "Das Leben und Schreiben" habe ich sehr viel gelernt, hinter diesem Mann steckt mehr, als so mancher glauben mag!

Was die Filme betrifft...nun ja, da gibt's Gute und Schlechte, schon wahr, aber ist das nicht bei vielen anderen Verfilmungen auch so, daß das Buch meistens besser ist?
Viele Romanvorlagen lassen sich nun mal schwer umsetzen und außerdem schweifen die Regisseure sowiso oft in ihre eigenen Vorstellungen ab und feilen an der Story rum. Manchmal so sehr, daß es hinterher mit der eigentlichen Geschichte gar nicht viel mehr zu tun hat.
"Carrie" stimmt zwar auch nicht ganz 100%ig mit dem Roman von Stephen King überein (das Ende z.B.), ist aber meiner Ansicht nach eine der besten King-Verfilmungen.

Stephen King findet seine Ideen zu seinen Kurzgeschichten (die ich übrigens auch sehr mag) und Romanen im täglichen Leben seiner Mitmenschen und dessen Umgebung. Mit sicherem Gespür entdeckt er den "Horror" hinter der Fassade des Normalen und beschreibt ihn als eher Selbstverständliches, mit dem sich jeder genauso auseinandersetzen muß wie mit den Banalitäten des Alltag, und am Ende steht immer die Erkenntnis, daß das Grauen
keine Günstlinge kennt. Niemand ist davor gefeit.

>>By crazy nurse   (Wednesday, 8 Dec 2004 04:32)



@medicus
Inhaltlich ist es dasselbe Buch, aber mir gefällt das scwarze vom Cover her besser:) Wie fandest du(oder ihr) "Das Mädchen". Ich fand es interessant, dass King mit einer so simplen Geschichte eine enorme Spannung erzeugen konnte!

>>By JoAnn   (Monday, 3 Jan 2005 19:01)



Seiten: 1 2
Das Forum ist zur zeit geschlossen.